Akku Kartuschenpresse – Silikonfugen ziehen und erneuern

Wer schon einmal Dicht- oder Klebstoffe aufgetragen hat, weiß wie schwer es ist einen gleichmäßigen Auftrag beim Silikonfugen ziehen mit den herkömmlichen Skelettpistolen zu erreichen, von den Anstrengungen, die nötig sind größere Flächen zu versiegeln bzw. zu verkleben ganz zu schweigen. Durch eine moderne Akku Kartuschenpistole, also eine elektrische Kartuschenpresse wird dies allerdings zum Kinderspiel und erleichtert so nicht nur Profi-Handwerkern die Arbeit ungemein sondern auch dem geneigten Heimwerker. Das Verfugen Ihres Bades, das Silikonfugen erneuern oder das Abdichten von Fenstern wird so zum reinsten Vergnügen.

Elektrische Kartuschenpresse – Beliebte Modelle im Vergleich

  • RYOBI ONE+ Akku Kartuschenpresse
  • Mögliche Gebinde:
  • 310 ml Kartuschen
  • max. Auspressdruck:
  • 225 kg
  • Gewicht (netto):
  • 1,7 kg
  • Besondere Merkmale:
  • - Variabel einstellbare

    Vorschubgeschwindigkeit

    (1 bis 5,5 mm/s)

    - Schnelllademechanismus

    - Einschaltsperre verhindert

    unabsichtliches Anschalten

    - Integrierter Dorn zum Durchstoßen

    verklebter Kartuschenöffnungen

    - bis zu 200 Kartuschen mit

    einer Akkuladung möglich

.

  • Makita DCG180ZX Akku-Kartuschenpistole
  • Mögliche Gebinde:
  • 310 ml Kartuschen und 600 ml Schlauchbeutel
  • max. Auspressdruck:
  • 500 kg
  • Gewicht (netto):
  • 2,2 kg
  • Besondere Merkmale:
  • - Kein nachträgliches Auslaufen nach

    Lösen des Einschalters

    - 5 Drehzahlen einstellbar (Vorschub

    von 0-28 mm/s)

    - Im Gehäuse der Akku

    Kartuschenpresse integrierte

    leuchtstarke LED

    - Gewaltige Pressleistung macht Sie

    gut geeignet für sehr viskose Stoffe

  • Milwaukee Akku Kartuschenpresse M12PCG
  • Mögliche Gebinde:
  • 310 ml Kartuschen
  • max. Auspressdruck:
  • 178 kg
  • Gewicht (netto):
  • 1,86 kg
  • Besondere Merkmale:
  • - REDLINK™ Überlastschutz für lange

    Lebensdauer der antreibenden

    Komponenten

    - Elektronische Regelung der

    Auspressgeschwindigkeit via Stellrad

    - Automatischer Rücklauf der

    Druckstange verhindert ein

    Nachlaufen

    - Dorn zum Durchstoßen von

    verklebten Kartuschenöffnungen

Akku Kartuschenpresse kaufen: Darauf sollte man achten

Wie bei vermutlich jeden Werkzeug gibt es auch bei diesen Geräten eine Menge zu beachten. Auf die meiner Meinung nach wichtigsten Aspekte, die zu einem erfolgreichen Silikonfugen ziehen beitragen, möchte ich nachfolgend kurz eingehen.

Auspressdruck und Auspressgeschwindigkeit

Eine Akku Kartuschenpistole erlaubt kinderleichtes Einstellen der PressgeschwindigkeitZur Bewertung der Pressleistung können Sie hier den Auspressdruck als Bewertungsgröße heranziehen. Abhängig von der Viskosität, also der Dickflüssigkeit Ihres zu verarbeitenden Stoffes ist die Pressleistung zu wählen. Je dickflüssiger der Dichstoff ist, desto höher sollte der Pressdruck gewählt werden, um bei der Verarbeitung nicht auf Probleme zu stoßen.

Für die verschiedenen Aufgaben beim Dichten oder Kleben werden unterschiedliche Ausstoßgeschwindigkeiten benötigt. Achten Sie beim Kauf daher unbedingt darauf, dass sich diese idealerweise stufenlos und einfach einstellen lässt. Bei den vorgestellten Geräten ist dies allerdings uneingeschränkt gegeben. Die elektrische Kartuschenpresse von Milwaukee beispielsweise verfügt hierbei über ein Stellrad am Gehäuse.

Verwendbare Kleb-/Dichtstoffbehältnisse

Vor dem Kauf einer Akku Kartuschenpistole sollten Sie sich wie auch bei einer Fettpresse unbedingt auch darüber Gedanken machen welche Gebindeformen Sie einsetzten möchten. In aller Regel sind Kleb-/ und Dichtstoffe in Form von Kartuschen erhältlich, manche können aber auch in Form von Schlauchsäcken vorliegen.

Sollten Sie Schlauchsäcke verarbeiten wollen bzw. müssen ist unbedingt eine elektrische Kartuschenpresse zu wählen, die diese auch verarbeiten kann. Die Makita Akku Kartuschenpistole DCG180ZX wäre hierfür ein geeigneter Kandidat.

Abmessungen & Gewicht der Akku Kartuschenpistole

Mann mit seiner Milwaukee Akku Kartuschenpresse nach dem Silikonfugen ziehen

Abhängig vom beabsichtigen Einsatzzweck sind die Abmessung und das Gewicht der Akku Kartuschenpistole mehr oder weniger entscheidend. Haben Sie oft über Kopf zu arbeiten ist es sinnvoll ein möglichst leichtes Gerät zu wählen, um nicht nach kurzer Zeit an Kraft und damit Präzision beim Silikonfugen ziehen zu verlieren.

Die Abmessungen einer Akku Silikonpresse sind dann entscheidend wenn Sie in beengten Platzverhältnissen arbeiten müssen, zum Beispiel wenn Sie unterm Waschbecken Silikonfugen erneuern. Hierbei kommt der große Vorteil der elektrischen Varianten zum Tragen, denn diese benötigen den Langen Bügel den man von manuellen Pressen kennt, abhängig von der Bauart, nicht immer.

Gebotener Funktionsumfang der Akku Kartuschenpresse

Zu guter letzt und neben den Leistungsdaten der elektrischen Kartuschenpresse, sollten Sie auch einen näheren Blick auf den gebotenen Funktionsumfang der einzelnen Modelle werfen. Eine Funktion, die meiner Meinung nach nicht fehlen darf ist die automatische Anti-Nachlauffunktion. Diese verhindert durch ein automatisches Zurückfahren der Druckstange ein Nachlaufen der Dichtmasse. So ist ein sauberes und fleckenfreies Silikonfugen ziehen möglich.

Ein Dorn zum Durchstoßen von verstopften Kartuschenöffnungen kann einem ebenfalls das Arbeiten dramatisch vereinfachen. Die integrierte LED der Makita DCG180ZX ist besonders beim Verfugen bei nicht optimalen Lichtbedingungen zu empfehlen und erlaubt präzises Silikonfugen erneuern. In meinen Augen durchaus auch ein Kaufkriterium.

Sollten Sie sich eine Akku Kartuschenpresse kaufen?

Zu guter Letzt möchte ich noch kurz darauf zu sprechen kommen, unter welchen Gesichtspunkten man sich eine Akku Kartuschenpresse kaufen sollte und wann vielleicht lieber nicht. Ich denke Sie können es sich bestimmt schon selbst denken.

Für Gelegenheitsanwender und Heimwerker bin ich mir nicht sicher, ob sich die Investition wirklich lohnt. Auch wenn die Vorteile natürlich auf der Hand liegen. Wenn man nur gelegentlich Silikonfugen nachzieht oder für kleinere Renovierungsarbeiten ist man in meinen Augen mit den herkömmlichen und sehr günstigen manuellen Kartuschenpressen gut beraten. Wenn man jedoch auf einen sehr gleichmäßigen Austrag angewiesen ist oder regelmäßig und in großen Mengen Dicht- und Klebstoffe verarbeitet macht ein Kauf definitiv Sinn. Eine sinnvolles Werkzeug für Fachbetriebe und Handwerker aller Art.

FAQ

Für wen lohnt sich eine Akku Kartuschenpresse?

In meinen Augen lohnt sich eine elektrische Kartuschenpresse vor allem für professionelle Anwender. Für den Heimgebrauch genügen meist die herkömmlichen manuellen Modelle.

Was sind die Vorteile von Akku Kartuschenpressen?

Mit einer Akku Kartuschenpresse kann ein extrem gleichmäßiger Austrag des Kleb- bzw. Dichtstoffes erreicht werden. Des weiteren ist der hierfür benötige Kraftaufwand im Vergleich zu manuellen Skelettpistolen minimiert.

Wovon hängt der benötigte Pressdruck bei Kartuschenpressen hauptsächlich ab?

Der Pressdruck bei Akku Kartuschenpressen hängt hauptsächlich von der Viskosität, also der Dickflüssigkeit des zu verarbeitenden Mediums ab. Je viskoser der Dichtstoff ist, desto höher muss der Pressdruck gewählt werden.